
Entdecken Sie die Welt von HP
Technologie kann begeistern und den Alltag einfacher machen. HP entwickelt innovative Produkte, die Sie im alltäglichen Leben, auf der Arbeit oder in der nächsten Gaming Session unterstützen. Finden Sie hier die Lösung, die perfekt zu Ihnen passt – selbst wenn Sie heute noch gar nicht genau wissen, wonach Sie suchen.
HP: Durchdachte Lösungen für jede Situation
HP begleitet uns schon seit Jahrzehnten und steht für viele Menschen für verlässliche Technologie. Das Angebot reicht von Laptops und Desktops, die uns im Arbeitszimmer oder unterwegs unterstützen, über Drucker, die Erinnerungen aufs Papier bringen, bis hin zu Monitoren für gestochen scharfe Bilder und praktischem Zubehör. Dahinter steckt ein umfassendes System an Produkten, die Ihnen helfen sollen, produktiver zu sein, kreativ zu werden, zu lernen oder einfach Spaß zu haben.
Diese Website ist Ihr freundlicher Wegweiser durch die HP Produktlandschaft. Entdecken Sie die Vorteile der verschiedenen Produktlinien und erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt. Vielleicht finden Sie hier ja genau die Inspiration oder die Lösung für ein Bedürfnis, das Ihnen bisher noch gar nicht bewusst war.
Warum auf HP setzen? Ihre Kernvorteile im Überblick
Innovative Ideen
HP investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Ihnen stets die neuesten Technologien (z.B. KI-Integration in Software und Hardware) zu bieten. Sie erhalten also kein Produkt von der Stange, sondern aktuelle Technik-Highlights.
Verlässliche Qualität
Auf HP können Sie sich verlassen. Die Geräte durchlaufen umfassende Tests und Qualitätskontrollen und sind dafür bekannt, robust gebaut zu sein, um auch im hektischen Alltag oder anspruchsvollen Berufsumfeld zuverlässig zu funktionieren.
Ansprechendes Design & Handhabung
Technik soll Freude machen. HP legt Wert auf ein modernes, ansprechendes Design, das sich gut in Ihr Zuhause oder Büro einfügt. Gleichzeitig steht eine intuitive und angenehme Bedienung an erster Stelle.
Nachhaltigkeit im Blick
HP nimmt seine Verantwortung ernst und engagiert sich für umweltfreundlichere Lösungen, sei es durch den verstärkten Einsatz recycelter Materialien oder durch etablierte Recyclingprogramme wie HP Planet Partners.
Die HP Produktwelten im Überblick
Ein erster Einblick in die Vielfalt von HP – entdecken Sie mehr in den Detailabschnitten weiter unten.

Laptops & Notebooks
Flexibel, leistungsstark und für jeden Lebensstil – vom schicken Convertible bis zum Gaming-Boliden.

Desktops
Rechenpower für Ihren Schreibtisch – als flexibler und aufrüstbarer Tower-PC für leistungsintensive Anwendungen.

Drucker & Scanner
Erinnerungen festhalten, Dokumente erstellen – in brillanter Qualität. Als Laser-, Tintenstrahl- oder Multifunktionsgerät.

Monitore
Gestochen scharfe Bilder und ergonomisches Design für ein besseres Seh- und Arbeitserlebnis.

Zubehör & Peripherie
Das passende Extra für Ihr HP Gerät – von der Maus bis zur Dockingstation.

Tinte, Toner & Papier
Original HP Verbrauchsmaterialien für konstant hohe Druckqualität und Geräteschutz.
HP Produktwelten im Detail
HP Laptops & Notebooks: Ihr Begleiter für unterwegs und zuhause

Der Laptop ist zum zentralen digitalen Werkzeug geworden – flexibel einsetzbar zwischen Schreibtisch, Sofa und dem Café um die Ecke. Welcher Laptop am besten zu Ihnen passt, hängt ganz davon ab, was Sie damit vorhaben. Ist Ihnen wichtig, dass er federleicht ist und der Akku den ganzen Tag hält, weil Sie viel unterwegs sind? Oder brauchen Sie geballte Power für anspruchsvolle Programme und kreative Projekte? Keine Sorge, für jeden Wunsch hat HP eine passende Laptop-Serie.
HP Laptop-Serien im Überblick: Für jeden Anspruch das Richtige
HP Spectre
Stellt die absolute Premium-Klasse im Consumer-Bereich dar. Spectre Laptops stehen für exquisites Design mit hochwertigen Materialien wie Aluminium, neuste Features wie kontrastreiche OLED-Displays und die stärkste Rechenleistung, die auch anspruchsvolle Kreativaufgaben meistert. Damit eignet sich die Serie ideal für Nutzer, die keine Kompromisse bei Stil, Mobilität und Performance eingehen wollen.
HP Envy
Ebenfalls im Premium-Segment angesiedelt, bieten Envy Laptops ein hervorragendes Gleichgewicht aus stilvollem Design, starker Leistung und Fokus auf Multimedia. Sie sind perfekt für kreative Köpfe, die Wert auf brillante Displays, guten Sound und genügend Power für Foto- oder Videobearbeitung legen.
HP Pavilion
Die vielseitigen Allrounder für Alltag, Familie und Studium. Pavilion Laptops bieten eine solide Leistung für Office, Surfen und Streaming zu einem attraktiven Preis. Sie sind in vielen Größen und Konfigurationen erhältlich und damit eine flexible und beliebte Wahl für preisbewusste Anwender.
OMEN by HP
Die Speerspitze für ambitionierte Gamer. OMEN Laptops sind auf maximale Gaming-Performance ausgelegt: Stärkste Prozessoren und Grafikkarten, extrem schnelle Displays mit wenig Reaktionszeit und viel Bildwiederholrate, fortschrittliche Kühlsysteme und ein markantes Design mit RGB-Optionen. Alle, die keinen Kompromiss bei mobilem Gaming eingehen wollen, werden hier fündig.
Victus by HP
Stellt den Einstieg in die Welt des HP Gamings dar. Victus Laptops bieten eine starke Gaming-Performance für aktuelle Titel zu einem zugänglicheren Preis als die OMEN-Serie. Sie sind eine solide Wahl für preisbewusste Gamer, die nicht auf wichtige Gaming-Features verzichten möchten.
HP EliteBook
Die Premium-Linie für Business-Profis. EliteBooks kombinieren elegantes und robustes Design mit umfassenden Sicherheitsfunktionen (HP Wolf Security), langer Akkulaufzeit, stabilen Tastaturen und Features für eine nahlosere Zusammenarbeit. Damit eignen Sie sich ideal für mobile Fachkräfte und Unternehmen mit hohen Ansprüchen.
HP ProBook
Sind die soliden und zuverlässigen Arbeitstiere für den Geschäftsalltag und kleine bis mittlere Unternehmen. ProBooks bieten alle wesentlichen Business-Funktionen, einen soliden Sicherheitsstandard und Robustheit zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
HP ZBook
Kann man auch als mobile Workstations für höchste Leistungsanforderungen bezeichnen. ZBooks sind für professionelle Anwendungen in Bereichen wie CAD, 3D-Design, Videoproduktion und Datenanalyse konzipiert. Sie bieten zertifizierte Leistung (ISV), professionelle Grafikkarten und höchste Zuverlässigkeit für kritische Projekte.
Worauf kommt es bei der Auswahl eines HP Laptops an?
- Leistungsprofil (CPU, GPU, RAM): Das Herzstück Ihres Laptops. Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mail und Office-Programme reichen oft Intel Core i3/i5 oder AMD Ryzen 3/5 Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit und 8 GB Arbeitsspeicher. Wenn Sie jedoch häufig viele Programme gleichzeitig nutzen, Fotos bearbeiten oder gelegentlich spielen möchten, sind 16 GB Arbeitsspeicher und ein Core i5/Ryzen 5 oder Core i7/Ryzen 7 empfehlenswert. Für anspruchsvolle Kreativ-Software oder aktuelle Spiele benötigen Sie eine dedizierte Grafikkarte von NVIDIA oder AMD und oft 16 GB oder sogar 32 GB RAM.
- Display-Qualität: Neben der gewünschten Größe ist vor allem die Auflösung wichtig: Full HD (1920x1080) ist heute Standard, QHD oder 4K bieten aber ein sichtbar detailreicheres Bild, was bei größeren Displays oder für Grafikarbeiten von Vorteil ist. Der Panel-Typ beeinflusst zudem Farben und Blickwinkel: IPS-Panels bieten meist die beste Farbtreue und weite Blickwinkel. OLED-Displays punkten mit perfekten Schwarzwerten und extrem lebendigen Farben. Achten Sie auch auf die Helligkeit. Mindestens 300 Nits für Innenräume sollten es sein. Unter direkter Sonneneinstrahlung werden mindestens 1000 Nits benötigt, um eine solide Sichtbarkeit zu gewährleisten.
- Mobilität vs. Bildschirmgröße: Hier müssen Sie oft einen Kompromiss finden. Ein großes 16- oder 17-Zoll-Display ist angenehm zum Arbeiten, macht den Laptop aber schwerer und unhandlicher. Kompakte 13- oder 14-Zoll-Modelle sind deutlich leichter (oft unter 1,5 kg) und passen besser in die Tasche, bieten aber weniger Bildschirmfläche. Überlegen Sie, wie oft Sie den Laptop tatsächlich transportieren und wie wichtig Ihnen dabei geringes Gewicht und kleine Abmessungen sind. HP bietet in fast jeder Serie verschiedene Größen an.
- Akkulaufzeit: Besonders wichtig, wenn Sie lange ohne eine Stromquelle arbeiten müssen. Die Kapazität wird oft in Wattstunden (Wh) angegeben – mehr Wh bedeutet tendenziell längere Laufzeit, aber auch der Stromverbrauch der Komponenten spielt eine große Rolle. Business-Laptops (EliteBook) sind oft auf maximale Laufzeit optimiert.
- Speicher (SSD): Eine SSD (Solid State Drive) ist heutzutage ein absolutes Muss in jedem Laptop! Sie sorgt für extrem schnelle System- und Programmstarts und ein generell flüssiges Gefühl. Verzichten Sie auf Modelle, die nur eine langsame HDD haben. Die Frage ist nur: Wie viel Speicherplatz brauchen Sie? 512 GB sind ein guter Kompromiss für die meisten Nutzer. Wenn Sie viele Programme, große Dateien (Fotos, Videos) oder Spiele speichern, sind 1 TB oder mehr sinnvoll. Achten Sie auf den Typ: NVMe-SSDs sind nochmals deutlich schneller als SATA-SSDs.
- Anschlüsse: Werfen Sie einen genauen Blick auf die vorhandenen Ports! Sind genügend klassische USB-A-Anschlüsse für Ihre vorhandene Peripherie (Maus, USB-Stick etc.) vorhanden? Wie viele moderne USB-C-Ports gibt es? Unterstützen diese USB-C-Ports auch den Anschluss externer Monitore? Besonders leistungsfähig ist Thunderbolt™: Es bietet die höchste Datenrate und erlaubt oft den Anschluss mehrerer Monitore und externer High-Speed-Geräte über ein einziges Kabel (oft bei Spectre, Envy, EliteBook, ZBook zu finden). Prüfen Sie, ob Sie ggf. Adapter oder eine Dockingstation benötigen.
- Sicherheitsfeatures (Business): Wenn Sie sensible Daten verarbeiten, sind die erweiterten Sicherheitsfunktionen der HP Business-Laptops (EliteBook, ProBook, ZBook) relevant. Dazu gehören oft ein Fingerabdrucksensor oder eine IR-Kamera für Windows Hello, ein TPM-Chip (Trusted Platform Module) zur Hardware-Verschlüsselung und die HP Wolf Security Suite, die Schutz auf BIOS-Ebene, vor Malware und Phishing bietet. Manche Modelle haben auch einen integrierten Blickschutzfilter (HP Sure View).
HP Desktops: Maximale Leistung und Flexibilität am Platz
Wenn Sie die höchste Leistung benötigen, Wert auf einfache Aufrüstbarkeit legen oder einfach keinen mobilen Computer brauchen, ist ein HP Desktop-PC im klassischen Tower-Format oft die beste Wahl. Sie bieten in der Regel mehr Performance fürs Geld und lassen sich über Jahre hinweg durch den Austausch von Komponenten aktuell halten. HP deckt auch hier das gesamte Spektrum ab: Vom Familien-PC über Kreativ-Maschinen bis hin zu potenten Gaming-Systemen und professionellen Workstations.

HP Desktop-Tower Serien im Überblick:
HP Pavilion Desktops
Der vielseitige Einstieg in die Desktop-Welt von HP. Pavilion PCs eignen sich hervorragend als Familiencomputer, für das Home-Office und alltägliche Multimedia-Anwendungen. Sie bieten eine solide Grundausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in einem meist kompakten und ansprechenden Gehäuse.
HP Envy Desktops
Diese Tower sind meist etwas eleganter gestaltet und bieten mehr Leistungsreserven als die Pavilion-Serie. Mit stärkeren Prozessoren und oft dedizierter Grafikkarte eignen sie sich gut für anspruchsvolles Multitasking, Hobby-Kreativarbeit (Foto-/Videobearbeitung) und flüssiges Entertainment.
OMEN Gaming Desktops
Wurden für maximale Gaming-Leistung entwickelt. OMEN Tower sind mit den schnellsten verfügbaren CPUs und High-End-Grafikkarten ausgestattet, um auch neueste Spiele in hohen Auflösungen und Bildraten darzustellen. Ein durchdachtes Kühlkonzept sorgt für stabile Performance unter Last, während das werkzeuglose Gehäusedesign Upgrades erleichtert.
HP ProDesk / EliteDesk
Sind die zuverlässigen und sicheren Arbeitspferde für Ihren Business-Einsatz. Sie sind auf Langlebigkeit, Stabilität und Verwaltbarkeit ausgelegt und bieten umfassende Sicherheitsfeatures von HP Wolf Security. Sie sind in verschiedenen Größen verfügbar, um in jede Büroumgebung zu passen.
HP Z Workstations
Ist die ultimative Leistungsstufe für professionelle Anwender. Z Workstations im Tower-Format bieten maximale Rechen- und Grafikleistung für komplexe Simulationen, 3D-Design und -Rendering, wissenschaftliche Berechnungen oder High-End-Videoproduktion. Sie sind ISV-zertifiziert für professionelle Software, bieten höchste Zuverlässigkeit und eine hervorragende Erweiterbarkeit.
Worauf Sie bei der Auswahl Ihres HP Desktops achten sollten:
- Hauptanwendung & Leistung (CPU/GPU/RAM): Das A und O ist, wofür Sie den PC brauchen. Für Office und Internet reichen Basis-Prozessoren (Core i3/Ryzen 3) und 8GB RAM oft aus. Für flüssiges Multitasking, Bildbearbeitung oder aktuelle Spiele sollten es mindestens ein Core i5/Ryzen 5, 16GB RAM und eine dedizierte Mittelklasse-Grafikkarte sein. Kreativprofis und High-End-Gamer benötigen Top-CPUs (Core i7/i9, Ryzen 7/9), 32GB+ RAM und leistungsstarke GPUs von NVIDIA oder AMD.
- Speicher: Der Speicherplatz bestimmt, wie viele Programme und Dateien Sie direkt auf dem PC ablegen können. Entscheidend für das Tempo ist aber die Art des Speichers! Eine SSD (Solid State Drive), idealerweise eine schnelle NVMe-SSD, ist als Laufwerk für Windows und Ihre wichtigsten Programme unverzichtbar. Sie sorgt für einen rasanten Systemstart und kurze Ladezeiten. 512 GB sind eine gute Basis. Benötigen Sie viel Platz für Fotos, Videos oder Spiele, ist 1 TB oder mehr sinnvoll. In Tower-PCs können Sie oft eine große, günstige HDD (Hard Disk Drive) zusätzlich für reine Datenarchivierung nutzen, eine SSD ist dennoch zu bevorzugen.
- Anschlüsse: Ein Blick auf die Rück- und Vorderseite lohnt sich. Sind genügend USB-Ports für all Ihre Geräte (Maus, Tastatur, Drucker, externe Festplatten, Webcam, Headset, Ladekabel...) vorhanden? Gibt es eine gute Mischung aus klassischen USB-A und modernen USB-C Anschlüssen? Welche Videoausgänge (HDMI, DisplayPort) sind vorhanden und passen diese zu Ihrem Monitor? Ein Ethernet (LAN)-Anschluss für eine stabile Kabelverbindung zum Router sollte ebenfalls Standard sein.
- Erweiterbarkeit & Zukunftssicherheit: Möchten Sie den PC später vielleicht aufrüsten? Prüfen Sie, ob das Gehäuse freien Platz bietet und das Mainboard über freie Steckplätze verfügt: für mehr Arbeitsspeicher (RAM-Slots), eine bessere Grafikkarte (PCIe x16 Slot), weitere Speicherlaufwerke (SATA-Ports, M.2-Slots). Wichtig ist auch, ob das Netzteil genügend Leistung (Watt) und die passenden Anschlüsse für zukünftige, eventuell stromhungrigere Komponenten hat. OMEN und Z Workstation Gehäuse sind hier oft besonders gut zugänglich und erweiterbar.
- Größe & Design: Passt der PC optisch und physisch an seinen Platz? HP bietet verschiedene Gehäusegrößen, vom kompakten Small Form Factor (SFF) bis zum klassischen Mid-Tower. Achten Sie auf ausreichende Belüftung, besonders bei leistungsstarken Modellen. Das Design reicht von schlicht-elegant bis zu auffälligen Gaming-Looks.
HP Drucker: Von Dokumenten bis Fotopapier – Immer das beste Ergebnis

Ob Sie nun wichtige Dokumente für die Arbeit drucken, kreative Projekte auf Fotopapier bringen oder einfach nur gelegentlich etwas ausdrucken möchten – HP hat den passenden Drucker. Die Frage ist nur: Tintenstrahl oder Laser? Farbe oder Schwarzweiß? Und brauchen Sie vielleicht auch Scan- und Kopierfunktionen? Entscheidend für die Wahl sind Ihr Druckaufkommen, die Art der Ausdrucke und Ihr Budget – nicht nur für die Anschaffung, sondern auch für die laufenden Kosten (Tinte oder Toner).
HP Drucker-Technologien & Serien im Detail:
HP Tintenstrahldrucker: Die Farb-Allrounder
Ideal für Haushalte und Büros, die regelmäßig Farbdokumente, Grafiken oder Fotos in hoher Qualität drucken möchten. Sie nutzen flüssige Tinte (entweder farbstoffbasiert für brillante Farben oder pigmentiert für Langlebigkeit und Wischfestigkeit).
- HP DeskJet: Ist die erschwingliche Wahl für grundlegende Druck-, Scan- und Kopieraufgaben im privaten Umfeld. Perfekt für alle Gelegenheitsdrucker ohne große Sonderwünsche.
- HP Envy: Diese Drucker bieten einen erweiterten Funktionsumfang fürs moderne Zuhause. So bieten Sie Features wie den beidseitigen oder randlosen Druck, eine Touch Bedienung oder teilweise auch Dokumenteneinzug.
- HP OfficeJet / OfficeJet Pro: Sind leistungsstärker und schneller als die Consumer-Modelle, ausgelegt für produktives Arbeiten. Sie bieten meist Funktionen wie Duplexdruck, automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und größere Papierkapazitäten. Häufig kommt pigmentierte Tinte zum Einsatz, welche für professionelle Dokumentenqualität steht.
- HP Smart Tank: Die wirtschaftliche Revolution im Tintenstrahlbereich. Dank großer, nachfüllbarer Tintentanks bieten diese Drucker extrem niedrige Druckkosten pro Seite, ohne bei der Farbqualität Kompromisse einzugehen. Perfekt für alle, die viel drucken (auch in Farbe) und Kosten sparen wollen.
HP LaserJet Drucker: Die Effizienz-Champions
Wenn Sie hauptsächlich Schwarzweiß-Dokumente drucken, hohe Geschwindigkeiten benötigen und Wert auf dauerhaft wischfeste Ausdrucke legen, sind Laserdrucker die richtige Wahl. Sie arbeiten mit Tonerpulver, das auf das Papier geschmolzen wird.
- HP LaserJet Pro (Mono/Color): Die bewährten Arbeitstiere für Büros und Arbeitsgruppen. Monochrom-Modelle sind extrem wirtschaftlich bei hohem Textaufkommen. Farblaser bieten gute Qualität für Geschäftsgrafiken. Die Geräte sind sowohl als reine Drucker aber auch Multifunktionsgeräte verfügbar. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, LaserJet Pro Geräte sind bekannt für ihre besondere Zuverlässigkeit und hohe Geschwindigkeit.
- HP LaserJet Enterprise: Hierbei handelt es sich um skalierbare Lösungen für Unternehmen mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit, zentrale Verwaltung, Geschwindigkeit und Druckvolumen.
HP DesignJet Drucker: Wenn Größe zählt
Für Architekten, Ingenieure, Grafiker und alle, die Pläne, Poster oder Grafiken im Großformat (A1, A0+) benötigen, bietet HP die spezialisierten DesignJet Plotter an.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl Ihres HP Druckers achten?
- Drucktechnologie & Farbe: Brauchen Sie regelmäßig brillante Farbdrucke oder gar Fotos? Dann ist ein Tintenstrahldrucker (DeskJet, Envy, OfficeJet, Smart Tank) die richtige Wahl. Drucken Sie hingegen fast ausschließlich Textdokumente in Schwarzweiß, legen Wert auf hohe Geschwindigkeit und dauerhaft wischfeste Ausdrucke? Dann ist ein Monochrom-Laserdrucker (LaserJet Pro Mono) oft die effizienteste und langfristig günstigste Lösung. Farblaserdrucker sind ein Kompromiss für Geschäftsgrafiken, erreichen aber selten die Fotoqualität von Tintenstrahlern.
- Funktionsdrucker (MFP?): Reicht Ihnen reines Drucken oder sollen auch Scan- und Kopierfunktionen integriert sein? Ein Multifunktionsgerät (MFP oder All-in-One) spart Platz und ist besonders im Home-Office oder kleinen Büros sehr praktisch. Überlegen Sie, ob Sie diese Zusatzfunktionen regelmäßig benötigen. Eine selten genutzte Faxfunktion ist heute meist verzichtbar.
- Druckvolumen & Geschwindigkeit: Schätzen Sie realistisch ein, wie viele Seiten Sie pro Monat drucken. HP gibt oft ein empfohlenes monatliches Druckvolumen an – ein Gerät für 500 Seiten wird bei 3000 Seiten schnell an seine Grenzen stoßen. Die Druckgeschwindigkeit, gemessen in IPM (Images Per Minute, nach ISO-Norm), ist relevant, wenn Sie häufig mehrseitige Dokumente drucken und nicht lange warten möchten. Laser sind bei Text meist schneller als Tintenstrahler der gleichen Preisklasse.
- Folgekosten (Tinte/Toner): Unterschätzen Sie diesen Punkt nicht! Die Kosten pro gedruckter Seite können die Anschaffungskosten über die Lebensdauer des Druckers weit übersteigen. Hier punkten oft HP Smart Tank Drucker durch sehr niedrige Tintenkosten und Monochrom-Laserdrucker dank einer hohen Tonereichweite.
- Konnektivität: Wie möchten Sie den Drucker mit Ihren Geräten verbinden? WLAN ist heute fast Standard und ermöglicht bequemes Drucken von PCs, Laptops und Mobilgeräten im Heimnetzwerk. Ein Ethernet-Anschluss (LAN) bietet die stabilste Verbindung im Büronetzwerk. Ein USB-Anschluss dient der direkten Verbindung mit einem Computer.
- Papierhandling: Der automatische beidseitige Druck (Duplexdruck) spart Papier und manuelles Wenden. Ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) erleichtert das Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente erheblich. Wie viele Blätter passen in das Papierfach? Reicht das für Ihren Bedarf oder müssen Sie ständig nachlegen? Unterstützt der Drucker die von Ihnen benötigten Papierformate und -typen (z.B. Fotopapier, Umschläge, dickeres Papier)?
HP Monitore: Mehr sehen, besser arbeiten, intensiver erleben
Ein guter Monitor ist entscheidend für produktives Arbeiten oder ein packendes Unterhaltungserlebnis. HP bietet für jeden Zweck den passenden Bildschirm, von ergonomischen Office-Displays bis zu farbkalibrierten Profi-Monitoren und ultraschnellen Gaming-Screens. Achten Sie auf eine passende Kombination aus Größe, Auflösung, Panel-Technologie und Features, die Ihren Sehgewohnheiten und Aufgaben entsprechen.

HP Monitor-Serien im Detail: Finden Sie Ihren Favoriten
HP Series 5 Monitore
Sind ideal für den privaten Gebrauch und das Home-Office vorbereitet. Die Series 5 Monitore bieten ein ausgewogenes Paket aus guter Bildqualität, ansprechendem Design und schonenden Features wie Flickerfree oder Blaulichtfiltern. Je nach Modell können auch Webcams und stärkere Lautsprecher verbaut sein.
HP P-Serie Monitore
Die klassischen Business-Monitore für den Büroalltag. Die P-Serie steht für zuverlässige Performance, solide Bildqualität und eine Fülle an ergonomischen Einstellmöglichkeiten für komfortables Arbeiten über Stunden hinweg. Damit sind Sie eine bewährte Wahl für Standard-Büroanwendungen.
HP E-Serie Monitore
Perfekt für moderne Arbeitsplätze mit vielen Online-Meetings und Konferenzen. Die Monitore der E-Serie vereinen Ihre starke Bildqualität meist mit Features wie hochwertigen Webcams, Mikrofonen und großen Lautsprechern direkt in den Bildschirm. Auch Docking-Features kommen je nach Modell vor. Damit sind Sie bestens für virtuelle Zusammenarbeit gerüstet und sparen Platz auf dem Schreibtisch.
HP EliteDisplay Monitore
Die Premium-Linie für anspruchsvolle Business-Anwender. EliteDisplays kombinieren elegantes Design mit Top-Bildqualität, umfassender Konnektivität (oft mit leistungsstarker USB-C Docking-Funktion) und integrierten Kollaborations- sowie Sicherheitsfeatures für höchste Ansprüche im professionellen Umfeld.
HP Series 7 Pro Monitore
Entwickelt für professionelle Anwender, die hohe Ansprüche an Bildqualität und Leistung stellen, aber vielleicht nicht die volle Farbkalibrierungs-Tiefe der Z-Serie benötigen. Sie bieten eine hohe Auflösungen, gute Farbdarstellung und solide Performance für anspruchsvolle Business- und Kreativaufgaben.
HP Z Displays
Die erste Wahl für Kreativprofis. Wenn es auf höchste Farbgenauigkeit, breite Farbraumabdeckung (Adobe RGB / DCI-P3) und präzise Details ankommt (z.B. für Foto-/Videobearbeitung, Design, CAD), liefern die Z Displays die nötige Performance und oft auch Hardware-Kalibrierungsoptionen.
OMEN
Diese wurden für ambitionierte Gamer entwickelt. OMEN Monitore stehen für maximale Geschwindigkeit mit ultrahohen Bildwiederholraten (bis 240Hz und mehr), minimalen Reaktionszeiten und Technologien wie Adaptive Sync für ein absolut flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis ohne Tearing (zerrissenes Bild).
HyperX Monitore
Ebenfalls auf Gaming ausgerichtet, bieten HyperX Monitore (die Gaming-Marke von HP) oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombinieren hohe Bildwiederholraten und schnelle Reaktionszeiten mit solider Bildqualität für ein tolles Spielerlebnis.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl Ihres HP Monitors achten?
- Größe & Auflösung: Überlegen Sie, wie viel Platz Sie haben und welche Detailtiefe Sie benötigen. Für 24 Zoll ist Full HD (1920x1080) oft ausreichend. Bei 27 Zoll empfiehlt sich QHD (2560x1440) für ein deutlich schärferes Bild und mehr Arbeitsfläche. 4K (3840x2160) bietet auf 27 Zoll oder größer maximale Details, ideal für Kreativarbeit oder hochauflösendes Gaming, braucht aber auch einen starken PC.
- Panel-Technologie: Die Panel-Art bestimmt maßgeblich die Bildqualität. IPS-Panels bieten die beste Kombination aus präzisen Farben und weiten Blickwinkeln, was sie zur Top-Wahl für die meisten Anwendungen macht, insbesondere für Bildbearbeitung. VA-Panels überzeugen durch einen viel höheren Kontrast und tiefere Schwarzwerte, ideal für Filme und Spiele in dunkler Umgebung. TN-Panels sind primär auf maximale Geschwindigkeit bei Spielen ausgelegt, haben aber Nachteile bei Farben und Blickwinkeln.
- Bildwiederholrate (Hz) & Reaktionszeit (ms): Wenn Sie hauptsächlich arbeiten oder Videos schauen, reichen 60Hz oder 75Hz. Für Gamer ist eine hohe Bildwiederholrate von 144Hz oder mehr entscheidend für eine flüssige, reaktionsschnelle Darstellung ohne Bewegungsunschärfe. Die Reaktionszeit sollte ebenfalls entsprechend niedrig sein (unter 5ms), um Ghosting zu vermeiden.
- Farbqualität & HDR: Für Kreativprofis ist eine hohe Abdeckung professioneller Farbräume wie Adobe RGB oder DCI-P3 und eine hohe werkseitige Farbgenauigkeit (Delta E < 2) entscheidend. HDR (High Dynamic Range) kann wiederum das Seherlebnis bei Spielen und Filmen durch höhere Kontraste und brillantere Farben verbessern. Dies erfordert aber eine ausreichende Spitzenhelligkeit und Farbtiefe des Monitors. Zu achten ist dabei auf DisplayHDR-Zertifizierungen.
- Ergonomie: Verbringen Sie viel Zeit vor dem Bildschirm? Dann ist ein ergonomischer Standfuß unerlässlich! Eine Höhenverstellung ist am wichtigsten, um den Monitor auf Augenhöhe zu bringen. Neigbarkeit hilft gegen Blendung. Schwenk- und Pivot-Funktionen (Hochformat) erhöhen die Flexibilität.
- Anschlüsse: Welche Geräte möchten Sie verbinden? HDMI und DisplayPort sind Standard. Achten Sie auf aktuelle Versionen (z.B. HDMI 2.1, DP 1.4), wenn Sie hohe Auflösungen und Bildwiederholraten nutzen wollen. Ein integrierter USB-Hub für Maus, Tastatur etc. ist ebenfalls sehr komfortabel.
HP Zubehör & Peripherie: Die perfekten Ergänzungen für Ihr Setup

Oft sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Mit dem passenden Zubehör von HP können Sie Ihr Setup optimieren, die Ergonomie verbessern, die Konnektivität erweitern und Ihre Geräte schützen. HP bietet ein breites Ökosystem an Peripherie, das nahtlos mit Ihren HP Geräten zusammenarbeitet, aber oft auch universell einsetzbar ist.
Wichtige HP Zubehör-Kategorien im Detail:
Eingabegeräte: Mäuse & Tastaturen
HP bietet ergonomische Mäuse & Tastaturen zur Entlastung des Handgelenks, kabellose Varianten für mehr Freiheit und leise Varianten für konzentriertes Arbeiten im Büro. Natürlich gibt es auch High-Performance Modelle. Diese laufe unter dem Markennamen HyperX. Mechanische Tastaturen mit RGB Beleuchtung und Mäuse mit hoher DPI und wenig Gewicht stehen hier an der Tagesordnung.
Kommunikation: Webcams & Headsets
Zeigen Sie sich im besten Licht. HP Webcams reichen von Full HD bis 4K Auflösung und bieten eine Fülle smarter Features zur Optimierung des Bildes. Für kristallklare Kommunikation in Meetings oder beim Gaming sorgen HP Headsets. Mit der Übernahme von Poly hat HP sein Portfolio um absolute High-End-Audiolösungen für den Business-Bereich erweitert – erwarten Sie exzellentes Noise-Cancelling und zertifizierte Kompatibilität mit allen wichtigen Plattformen.
Erweiterung & Transport: Dockingstations
Verwandeln Sie Ihren Laptop mit einer passenden HP Dockingstation (via USB-C oder Thunderbolt™) in einen vollwertigen Desktop-Arbeitsplatz – mit nur einem Kabel für Monitore, Netzwerk, Peripherie und Strom.
Druckerzubehör: Tinte, Toner & Papier
Damit Ihr HP Drucker stets beste Ergebnisse liefert und reibungslos funktioniert, ist die Verwendung von Original HP Verbrauchsmaterialien entscheidend. Diese sind optimal auf das jeweilige Gerät abgestimmt und gewährleisten beste Ergebnisse und Zuverlässigkeit. Passendes HP Papier rundet das Druckerlebnis ab.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl von HP Zubehör achten?
- Kompatibilität: Passt das Zubehör zu Ihrem vorhandenen HP Gerät (Laptop-Modell, Desktop-Anschlüsse, Monitor-Version, Drucker-Serie)? Prüfen Sie die Systemanforderungen und Anschluss-Spezifikationen genau. Gerade bei Dockingstations ist die Kompatibilität des USB-C/Thunderbolt-Ports Ihres Laptops entscheidend. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!
- Verwendungszweck: Wofür brauchen Sie das Zubehör primär? Eine Gaming-Maus hat andere Stärken als eine ergonomische Office-Maus. Ein Business-Headset besitzt andere Stärken als ein Bluetooth-Gaming-Headset. Wählen Sie gezielt nach Ihrem Haupteinsatzgebiet.
- Verbindungsart: Bevorzugen Sie die Flexibilität von kabellosem Zubehör via Bluetooth oder 2.4GHz USB-Dongle oder die Stabilität kabelgebundenen Geräten? Bei kabellosen Varianten ist immer auf die Akkulaufzeit und Ladeoptionen zu achten!
- Spezifische Features: Benötigen Sie bestimmte Funktionen? Bei Tastaturen z.B. mechanische Schalter, Beleuchtung, Nummernblock? Bei Mäusen programmierbare Tasten, hohe DPI? Bei Headsets Noise-Cancelling? Bei Dockingstations bestimmte Videoausgänge oder Ladeleistung?
Ihre Fragen, unsere Antworten: Finden Sie Ihre perfekte HP Lösung!
Die Welt von HP ist groß, und die Wahl kann schwerfallen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt oder welche Kombination am besten zu Ihren Anforderungen passt, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Seite!
Produkte filtern
HP
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen