Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
24h Expressversand möglich
Schnelle Projektpreise
15 Jahre Erfahrung
Neuware direkt vom Distributor
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden und öffentliche Auftraggeber

LevelOne Access Points: Zuverlässiges und kosteneffizientes WLAN für Zuhause, SOHO und kleine Unternehmen

Ein stabiles und ausreichend schnelles WLAN-Netzwerk ist heute eine Grundvoraussetzung für private Haushalte, Home-Offices (SOHO) und kleine Unternehmen, um produktiv arbeiten und digitale Inhalte genießen zu können. LevelOne Access Points (APs) sind darauf ausgelegt, eine zuverlässige drahtlose Konnektivität zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Mit einem Fokus auf einfache Einrichtung, solide Leistung für alltägliche Anwendungen und Unterstützung gängiger Wi-Fi-Standards (wie Wi-Fi 5 und zunehmend Wi-Fi 6) ermöglicht LevelOne den unkomplizierten Aufbau oder die Erweiterung von WLAN-Netzen. Ob Sie die WLAN-Abdeckung in Ihren vier Wänden verbessern, ein separates Gastnetzwerk einrichten oder mehrere Arbeitsplätze mit kabellosem Internet versorgen möchten – LevelOne bietet praxisorientierte und zugängliche Lösungen. Entdecken Sie bei etree, wie LevelOne Access Points Ihre drahtlosen Verbindungen optimieren können.

LevelOne konzentriert sich darauf, WLAN-Technologie einfach und erschwinglich zu machen, um die grundlegenden Konnektivitätsbedürfnisse einer breiten Anwenderschaft zu erfüllen.

Warum LevelOne Access Points? Die überzeugenden Vorteile im Detail:

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: LevelOne APs bieten oft eine solide WLAN-Leistung und die wichtigsten Funktionen zu Kosten, die besonders für preissensible Projekte attraktiv sind.
  • Einfache Installation und Konfiguration: Der Schwerpunkt liegt auf einer unkomplizierten Inbetriebnahme, meist über eine intuitive Web-basierte Benutzeroberfläche (Standalone-Management).
  • Solide WLAN-Performance für Standardanwendungen: Unterstützung aktueller Wi-Fi Standards wie Wi-Fi 5 (802.11ac) und Wi-Fi 6 (802.11ax) für gute Geschwindigkeiten und zuverlässige Verbindungen im Alltag.
  • Unterstützung essentieller Netzwerkfunktionen: Features wie Multiple SSIDs zur Erstellung getrennter Netzwerke (z.B. für Gäste und interne Nutzer) und VLAN-Tagging zur Netzwerksegmentierung sind oft vorhanden.
  • PoE-Stromversorgung für flexible Montage: Viele Modelle unterstützen Power over Ethernet (PoE nach IEEE 802.3af/at Standards), was die Installation an optimalen Standorten ohne direkten Stromanschluss erleichtert.
  • Verschiedene Formfaktoren für unterschiedliche Umgebungen: Angebote umfassen oft Deckenmontage-APs für eine breite Abdeckung, Wandmontage-APs oder auch wetterfeste Outdoor-Modelle.
  • Zuverlässigkeit für den täglichen Betrieb: Konzipiert für den stabilen Einsatz in Heimnetzwerken, kleinen Büros und ähnlichen Umgebungen.
  • Ideal für die Grundausstattung oder Erweiterung: Gut geeignet, um bestehende Netzwerke kostengünstig mit WLAN zu erweitern oder eine Basis-WLAN-Infrastruktur aufzubauen.

Die Welt der LevelOne Access Points im Detail: Modelle und Technologien

LevelOne bietet Access Points, die sich durch unterstützte WLAN-Standards, Bauform und Management-Optionen unterscheiden:

Unterstützte Wi-Fi Standards – Von bewährt bis modern:

  • Wi-Fi 4 (802.11n): Bei älteren oder sehr preisgünstigen Modellen zu finden. Bietet grundlegende WLAN-Funktionalität, primär im 2.4 GHz Band.
  • Wi-Fi 5 (802.11ac): Ein weit verbreiteter Standard, der gute Geschwindigkeiten im 5 GHz Band und Dual-Band-Betrieb ermöglicht. Viele LevelOne APs basieren auf dieser Technologie.
  • Wi-Fi 6 (802.11ax): Der neuere Standard, der höhere Effizienz, bessere Leistung in Umgebungen mit vielen Endgeräten (Dank OFDMA und MU-MIMO), höhere Datenraten und verbesserte Sicherheit (WPA3) bietet. LevelOne führt zunehmend Wi-Fi 6 APs im Sortiment.

Bauformen und typische Einsatzbereiche:

  • Deckenmontage-Access Points: Oft runde, unauffällige Designs ("Rauchmelder-Optik"), die für eine zentrale Deckenmontage optimiert sind, um eine gleichmäßige 360-Grad-Abdeckung in Büros, Fluren oder größeren Räumen zu erzielen.
  • Wandmontage-Access Points / Wall-Plate APs: Einige Modelle sind speziell für die Wandmontage oder den Einbau in Unterputzdosen (Wall-Plate) konzipiert, ideal für Hotelzimmer, Klassenräume oder Büros, wo eine diskrete Installation mit eventuell zusätzlichen LAN-Ports gewünscht ist.
  • Outdoor-Access Points: Wetterfeste Gehäuse (z.B. nach IP65 oder höher) schützen die Elektronik vor Regen, Staub und extremen Temperaturen, um WLAN auch in Außenbereichen wie Terrassen, Höfen oder Lagerflächen bereitzustellen.
  • Desktop Access Points: Weniger verbreitet als dedizierte APs, manchmal sind dies Router mit einem konfigurierbaren AP-Modus.

Management-Optionen – Meist Standalone:

Die meisten LevelOne Access Points sind für den Standalone-Betrieb konzipiert. Die Konfiguration erfolgt individuell für jeden AP über eine integrierte, webbasierte Benutzeroberfläche (Web-GUI), die über einen Browser aufgerufen wird. Für kleinere Installationen mit wenigen APs ist dies oft ausreichend. Einige Modelle oder Serien könnten grundlegende "Cluster"-Funktionen oder die Verwaltung über eine einfache, kostenlose Software für eine begrenzte Anzahl von APs bieten, jedoch ist ein komplexes Cloud- oder Hardware-Controller-System wie bei Enterprise-Marken hier seltener der Fokus.

Schlüsseltechnologien und Features von LevelOne Access Points:

Wi-Fi Standards und ihre Vorteile

LevelOne APs nutzen die Vorteile der jeweiligen Wi-Fi Generation: Dual-Band-Betrieb (2.4 GHz für Reichweite, 5 GHz für Geschwindigkeit und weniger Interferenzen) ist bei Wi-Fi 5 und 6 Standard. MIMO (Multiple Input, Multiple Output) ermöglicht mehrere parallele Datenströme. Wi-Fi 6 (802.11ax) fügt wichtige Technologien wie OFDMA (effizientere Aufteilung der Funkkanäle bei vielen Clients), 1024-QAM (höhere Datenmodulation), Target Wake Time (TWT) (längere Akkulaufzeit für Clients) und BSS Coloring (Reduktion von Gleichkanalstörungen) hinzu.

Sicherheitsstandards für Ihr Funknetzwerk

Unterstützung für gängige Verschlüsselungsstandards wie WPA2 (AES) ist selbstverständlich. Neuere Modelle mit Wi-Fi 6 unterstützen oft auch den sichereren WPA3-Standard (Personal und Enterprise), der verbesserten Schutz gegen Brute-Force-Angriffe und eine stärkere Verschlüsselung bietet.

Multiple SSIDs und VLAN-Tagging

Die Möglichkeit, mehrere Funknetzwerknamen (Multiple SSIDs) auszustrahlen, ist ein wichtiges Feature. Jede SSID kann dabei einem eigenen VLAN (Virtual Local Area Network) zugeordnet werden. Dies ermöglicht die logische Trennung von Netzwerken, z.B. für Mitarbeiter, Gäste und IoT-Geräte, was die Sicherheit und Organisation verbessert.

Power over Ethernet (PoE – IEEE 802.3af/at)

Die meisten LevelOne Business- und Outdoor-APs werden über PoE mit Strom versorgt. Dies bedeutet, dass Strom und Daten über ein einziges Netzwerkkabel geliefert werden, was die Installation, besonders an schwer zugänglichen Orten (Decken, Außenwände), erheblich vereinfacht, da keine separate Steckdose in der Nähe des APs benötigt wird.

Antennentechnologie und Abdeckung

LevelOne APs verwenden meist interne Antennen, die für eine omnidirektionale oder optimierte Abstrahlung in typischen Einsatzumgebungen ausgelegt sind. Die Anzahl und Qualität der Antennen sowie die MIMO-Konfiguration (z.B. 2x2, 3x3) beeinflussen die Reichweite und den Datendurchsatz.

Grundlegende Gastnetzwerk-Funktionen

Oftmals bieten die APs die Möglichkeit, ein isoliertes Gast-WLAN einzurichten, das den Zugriff auf das Internet erlaubt, aber den Zugriff auf das interne Netzwerk unterbindet. Einfache Captive-Portal-Funktionen könnten bei einigen Modellen ebenfalls vorhanden sein.

Welcher LevelOne Access Point für welchen Einsatz? – Anwendungsbeispiele:

  • Verbesserung der WLAN-Abdeckung im Eigenheim oder Home-Office: Ein einzelner oder mehrere strategisch platzierte LevelOne Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6 APs.
  • Aufbau eines kostengünstigen WLANs für kleine Büros, Arztpraxen, Kanzleien oder Ladengeschäfte: Mehrere Decken- oder Wand-APs zur Versorgung der Mitarbeiter und ggf. eines separaten Gastnetzes.
  • Bereitstellung eines einfachen und sicheren Gast-WLANs für Kunden oder Besucher.
  • Versorgung von Außenbereichen wie Terrassen, kleinen Innenhöfen oder Eingangsbereichen mit WLAN (mit LevelOne Outdoor-AP-Modellen).
  • Nachrüstung von WLAN in Räumen, die nur über einen Ethernet-Anschluss verfügen (mittels Wall-Plate APs).
  • Als Einstiegslösung für kleine Unternehmen, die eine zuverlässige Basis-WLAN-Infrastruktur benötigen.

Worauf beim Kauf eines LevelOne Access Points achten? Eine Checkliste:

  • Benötigter Wi-Fi Standard: Ist Wi-Fi 5 (802.11ac) für Ihre aktuellen Endgeräte und Anforderungen ausreichend, oder profitieren Sie von den Vorteilen von Wi-Fi 6 (802.11ax) hinsichtlich Effizienz und Kapazität?
  • Einsatzumgebung und Abdeckungsanforderungen: Handelt es sich um einen Indoor- oder Outdoor-Einsatz? Wie groß ist der abzudeckende Bereich, und wie viele Wände oder Hindernisse gibt es? Wie viele Nutzer und Geräte sollen gleichzeitig versorgt werden?
  • Management-Präferenzen: Reicht die Standalone-Konfiguration jedes APs über die Web-Oberfläche aus? (Dies ist der häufigste Fall bei LevelOne APs).
  • Antennentyp und Abstrahlcharakteristik: Sind interne omnidirektionale Antennen passend oder werden spezielle Abstrahlcharakteristiken benötigt?
  • PoE-Versorgung: Benötigt der Access Point PoE? Wenn ja, welcher Standard (IEEE 802.3af oder 802.3at/PoE+)? Ist ein kompatibler PoE-Switch oder -Injektor vorhanden oder muss dieser zusätzlich erworben werden?
  • Sicherheitsanforderungen: Ist WPA3-Unterstützung wichtig? Werden Multiple SSIDs und VLAN-Tagging zur Netzwerksegmentierung benötigt?
  • Anzahl der Ethernet-Ports am AP: Wird nur ein Uplink-Port benötigt oder sollen weitere Geräte direkt am AP per Kabel angeschlossen werden (z.B. bei Wall-Plate APs)?
  • Erwarteter Datendurchsatz und Client-Kapazität: Informieren Sie sich über die theoretischen Maximalgeschwindigkeiten und die empfohlene Anzahl gleichzeitiger Clients für das jeweilige Modell.
  • Montageoptionen und Formfaktor: Soll der AP an der Decke, an der Wand oder auf einem Tisch platziert werden?
  • Budget: LevelOne Access Points sind in der Regel im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt und bieten oft ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotenen Basisfunktionen.

Bei etree finden Sie eine Auswahl an LevelOne Access Points. Nutzen Sie unsere Produktfilter und detaillierten Beschreibungen, um den AP zu finden, der Ihre WLAN-Anforderungen optimal und kosteneffizient erfüllt.