
Produkte filtern
Switches
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
LevelOne Switches: Zuverlässige und kosteneffiziente Netzwerkverteilung für jede Anforderung
Netzwerk-Switches sind das Fundament jeder kabelgebundenen IT-Infrastruktur und sorgen für die schnelle, effiziente und stabile Verteilung von Daten zwischen Computern, Servern, Druckern, IP-Kameras, Access Points und anderen Netzwerkgeräten. LevelOne bietet ein breites und praxisorientiertes Portfolio an Switches, das von einfachen Unmanaged Plug-and-Play-Modellen für den Heimgebrauch und kleine Büros bis hin zu Smart Managed Switches mit erweiterten Funktionen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) reicht. Mit einem klaren Fokus auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, Benutzerfreundlichkeit und zuverlässige Leistung ermöglicht LevelOne den Aufbau oder die Erweiterung stabiler und kosteneffizienter Netzwerke. Entdecken Sie bei etree die Vielfalt der LevelOne Switches und finden Sie die passende Netzwerklösung für Ihre spezifischen Konnektivitätsbedürfnisse und Ihr Budget.
LevelOne zielt darauf ab, solide Netzwerktechnologie für ein breites Anwenderspektrum zugänglich zu machen, wobei der Schwerpunkt auf einfacher Handhabung und wesentlichen Funktionen liegt.
Warum LevelOne Switches? Die überzeugenden Vorteile im Detail:
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: LevelOne Switches bieten eine solide Leistung und oft einen guten Funktionsumfang zu Kosten, die besonders für preissensible Projekte und kleinere Budgets attraktiv sind.
- Einfache Installation und Bedienung: Unmanaged Switches sind reine Plug-and-Play-Geräte. Smart Managed Switches von LevelOne verfügen in der Regel über eine intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche (Web-GUI) für eine unkomplizierte Konfiguration.
- Breites Sortiment für diverse Anforderungen: Das Portfolio umfasst Unmanaged Switches für einfache Netzwerkerweiterungen, Smart Managed Switches für mehr Kontrolle und Segmentierung, sowie eine große Auswahl an PoE-Switches zur Stromversorgung von Endgeräten. Geschwindigkeiten von Fast Ethernet bis Gigabit Ethernet sind gängig.
- Solide Leistung für SOHO- und KMU-Anwendungen: Konzipiert für die typischen Anforderungen von Heimnetzwerken, kleinen Büros und mittleren Unternehmensumgebungen, bieten sie eine zuverlässige Datenübertragung.
- Umfangreiche PoE/PoE+ Optionen: Eine Stärke von LevelOne ist das breite Angebot an Power over Ethernet Switches, die die Installation von IP-Kameras, VoIP-Telefonen und WLAN Access Points erheblich vereinfachen, da keine separaten Netzteile benötigt werden.
- Energieeffiziente Designs: Viele Modelle unterstützen Standards wie IEEE 802.3az (Energy Efficient Ethernet), um den Stromverbrauch zu senken und Betriebskosten zu reduzieren.
- Robuste Bauweise und Zuverlässigkeit: LevelOne Switches sind oft in stabilen Metallgehäusen (bei Rackmount- und vielen Desktop-Modellen) untergebracht und für einen langlebigen Betrieb ausgelegt.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Mit verschiedenen Port-Anzahlen (von 5 bis 48 Ports), Formfaktoren (Desktop, Rackmount) und optionalen SFP-Uplink-Ports für Glasfaserverbindungen.
Die Welt der LevelOne Switches im Detail: Von Unmanaged bis Smart Managed
LevelOne kategorisiert seine Switches hauptsächlich nach dem Grad der Management-Fähigkeiten und speziellen Funktionen wie PoE:
Unmanaged Switches – Die einfache Plug-and-Play Lösung
Ideal für Anwender, die ihr Netzwerk schnell und ohne Konfigurationsaufwand erweitern möchten. Einfach einstecken, Geräte verbinden, und das Netzwerk läuft.
- Eigenschaften: Keine Konfiguration erforderlich, Auto-MDI/MDIX (automatische Kabeltyperkennung), Store-and-Forward-Switching-Methode, verschiedene Port-Anzahlen (z.B. 5, 8, 16, 24 Ports), verfügbar als Fast Ethernet (10/100 Mbit/s) und Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbit/s) Varianten. Oft in kompakten Desktop-Gehäusen, größere Modelle auch für Rackmontage.
Smart Managed Switches (Web Smart / L2 Lite) – Mehr Kontrolle für wachsende Netzwerke
Diese Switches bieten einen guten Kompromiss zwischen der Einfachheit von Unmanaged Switches und den erweiterten Funktionen von Fully Managed Switches. Sie sind ideal für KMUs, die ihr Netzwerk segmentieren, den Datenverkehr priorisieren oder die Sicherheit erhöhen möchten.
- Eigenschaften: Verwaltung über eine benutzerfreundliche Web-basierte Oberfläche (Web-GUI). Typische Funktionen umfassen VLANs (IEEE 802.1Q) zur Netzwerksegmentierung, Quality of Service (QoS nach IEEE 802.1p) zur Priorisierung des Datenverkehrs, Link Aggregation (LACP IEEE 802.3ad) zur Bündelung von Bandbreite, Port Mirroring zur Netzwerkanalyse und grundlegende Sicherheitsfunktionen wie Port Security oder Storm Control.
PoE-Switches (Power over Ethernet – in beiden Management-Kategorien) – Strom und Daten über ein Kabel
Eine Kernkompetenz von LevelOne. PoE-Switches versorgen angeschlossene, PoE-fähige Geräte wie IP-Kameras, WLAN Access Points oder VoIP-Telefone direkt über das Netzwerkkabel mit Strom.
- Eigenschaften: Unterstützung für IEEE 802.3af (PoE, bis zu 15.4W pro Port) und IEEE 802.3at (PoE+, bis zu 30W pro Port). Wichtig sind die Anzahl der PoE-Ports und das Gesamt-PoE-Budget des Switches (die maximale Gesamtleistung, die an alle PoE-Geräte abgegeben werden kann). Erhältlich als Unmanaged und Smart Managed Varianten.
Switches mit SFP-Uplink-Ports – Flexibilität durch Glasfaser
Viele LevelOne Smart Managed und auch einige Unmanaged Switches verfügen über SFP (Small Form-factor Pluggable) Slots. Diese ermöglichen den Einsatz von Glasfaser- oder Kupfer-SFP-Modulen für schnelle Uplink-Verbindungen zu anderen Switches oder Servern über größere Distanzen oder zur Anbindung an ein Glasfaser-Backbone.
Schlüsseltechnologien und Features von LevelOne Switches:
Ethernet-Standards für zuverlässige Konnektivität
Unterstützung für Fast Ethernet (10/100 Mbit/s) für einfache Anwendungen und Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbit/s) als Standard für moderne Netzwerke mit höheren Bandbreitenanforderungen. Auto-Negotiation für Geschwindigkeit und Duplex-Modus sowie Auto-MDI/MDI-X zur automatischen Erkennung des Kabeltyps sind Standard.
Power over Ethernet (PoE/PoE+) erklärt
IEEE 802.3af (PoE) liefert bis zu 15.4 Watt pro Port, während IEEE 802.3at (PoE+) bis zu 30 Watt pro Port bereitstellen kann. Dies ist wichtig für die Stromversorgung von Geräten mit unterschiedlichem Energiebedarf. LevelOne Switches mit PoE zeigen klar ihr Gesamtbudget und die maximale Leistung pro Port an.
VLANs (IEEE 802.1Q) für logische Netzwerksegmentierung
Virtual Local Area Networks ermöglichen es, ein physisches Netzwerk in mehrere logisch getrennte Netzwerke aufzuteilen. Dies erhöht die Sicherheit (z.B. Trennung von Gäste- und Firmennetz) und verbessert die Netzwerkorganisation und -performance. Verfügbar bei Smart Managed Switches.
Quality of Service (QoS – IEEE 802.1p) für die Priorisierung des Datenverkehrs
Mit QoS können bestimmte Arten von Datenverkehr (z.B. VoIP-Telefonie, Videokonferenzen) priorisiert werden, um eine gleichbleibend hohe Übertragungsqualität auch bei hoher Netzwerkauslastung sicherzustellen. Verfügbar bei Smart Managed Switches.
Link Aggregation (LACP – IEEE 802.3ad) zur Bandbreitenbündelung
Ermöglicht das Zusammenfassen mehrerer physischer Ports zu einer einzigen logischen Verbindung mit höherer Gesamtbandbreite und erhöhter Ausfallsicherheit. Nützlich für die Anbindung von Servern, NAS-Systemen oder anderen Switches.
Energieeffizientes Ethernet (IEEE 802.3az)
Viele LevelOne Switches unterstützen EEE, wodurch der Energieverbrauch bei geringer Netzwerkauslastung oder inaktiven Ports automatisch reduziert wird, was Strom spart und die Umwelt schont.
Welcher LevelOne Switch für welchen Einsatz? – Anwendungsbeispiele:
- Erweiterung des Heimnetzwerks für zusätzliche Computer, Spielekonsolen, Smart-TVs (z.B. LevelOne Unmanaged Gigabit Switch mit 5 oder 8 Ports).
- Aufbau eines kleinen Büronetzwerks (SOHO) zur gemeinsamen Nutzung von Internetzugang, Druckern und Dateien (z.B. LevelOne Unmanaged oder Smart Managed Gigabit Switch).
- Netzwerksegmentierung in kleinen Unternehmen zur Trennung von Abteilungen oder eines Gast-WLANs mittels VLANs (LevelOne Smart Managed Switch).
- Stromversorgung von IP-Überwachungskameras, VoIP-Telefonen und WLAN Access Points in Büros, Geschäften oder Privathäusern (LevelOne PoE/PoE+ Switches mit passendem Port-Anzahl und Budget).
- Anbindung von Servern oder NAS-Systemen mit höherer Bandbreite durch Nutzung von Link Aggregation auf einem Smart Managed Switch.
- Verbindung zu anderen Netzwerksegmenten oder einem Backbone-Switch über größere Distanzen mittels SFP-Ports und Glasfasermodulen.
Worauf beim Kauf eines LevelOne Switches achten? Eine Checkliste:
- Management-Typ: Ist ein einfacher Unmanaged Switch (Plug-and-Play) ausreichend oder werden die Konfigurationsmöglichkeiten eines Smart Managed Switches (VLAN, QoS, LACP) benötigt?
- Port-Anzahl und Geschwindigkeit: Wie viele Geräte sollen angeschlossen werden? Reicht Fast Ethernet (100 Mbit/s) oder wird Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s) für alle Ports benötigt?
- PoE-Anforderungen (Power over Ethernet): Werden PoE-Ports zur Stromversorgung von Endgeräten benötigt? Wenn ja, wie viele Ports? Welcher PoE-Standard (IEEE 802.3af für PoE, IEEE 802.3at für PoE+)? Wie hoch muss das Gesamt-PoE-Budget des Switches sein, um alle angeschlossenen Geräte versorgen zu können?
- Uplink-Anforderungen: Werden dedizierte Uplink-Ports benötigt? Sollen dies Standard-RJ45-Ports sein oder werden SFP-Slots für Glasfaser- oder DAC-Verbindungen (für höhere Distanzen oder Bandbreiten) benötigt?
- Benötigte Management-Features (bei Smart Managed Switches): Welche spezifischen Funktionen wie VLANs (Anzahl?), Quality of Service, Link Aggregation, Port Mirroring oder grundlegende Sicherheitsfunktionen (Port Security, Storm Control) sind erforderlich?
- Formfaktor und Gehäuse: Wird ein kompakter Desktop-Switch (oft mit Kunststoffgehäuse, lüfterlos) oder ein robusterer Rackmount-Switch (19 Zoll, oft mit Metallgehäuse und ggf. Lüftern) benötigt?
- Switching-Kapazität (Backplane) und Weiterleitungsrate: Sind diese Werte ausreichend für die erwartete maximale Netzwerkauslastung und die Anzahl der angeschlossenen Geräte?
- Energieeffizienz: Ist Unterstützung für IEEE 802.3az (Energy Efficient Ethernet) ein Kriterium?
- Budget: LevelOne Switches sind bekannt für ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und decken ein breites Spektrum von sehr günstigen bis hin zu mittelpreisigen Lösungen ab.
Bei etree finden Sie eine sorgfältige Auswahl an LevelOne Switches. Nutzen Sie unsere Produktfilter und detaillierten Beschreibungen, um den Switch zu identifizieren, der Ihre Netzwerkanforderungen optimal und kosteneffizient erfüllt.