Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
24h Expressversand möglich
Schnelle Projektpreise
15 Jahre Erfahrung
Neuware direkt vom Distributor
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden und öffentliche Auftraggeber

Teltonika RMS Lizenzen: Maximale Kontrolle und Effizienz für Ihre Teltonika Geräteflotte

Das Teltonika Remote Management System (RMS) ist Ihre cloudbasierte Kommandozentrale für die Fernverwaltung, Überwachung und Steuerung Ihrer Teltonika Router, Gateways und anderer kompatibler Netzwerkgeräte. Um das volle Potenzial dieser leistungsstarken Plattform auszuschöpfen und Ihre Geräteflotte effizient und sicher zu managen, sind Teltonika RMS Lizenzen erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen den kontinuierlichen Zugriff auf alle RMS-Funktionen und helfen Ihnen, Betriebskosten zu senken, die Reaktionszeiten zu verkürzen und die Gesamtleistung Ihres Netzwerks zu optimieren.

Was ist Teltonika RMS? Ein kurzer Überblick

Stellen Sie sich vor, Sie könnten von jedem Ort der Welt aus auf Ihre Teltonika Geräte zugreifen, als säßen Sie direkt davor – ohne öffentliche IP-Adresse oder komplexe VPN-Konfigurationen. Genau das ermöglicht Teltonika RMS. Die Plattform bietet eine zentrale Benutzeroberfläche für:

  • Fernzugriff: Direkter Zugriff auf die Web-Oberfläche (WebUI) oder Kommandozeile (CLI) Ihrer Geräte. Mit RMS Connect können Sie sogar auf Geräte zugreifen, die *hinter* Ihren Teltonika Routern angeschlossen sind (z.B. Industrie-PCs, Steuerungen).
  • Überwachung: Echtzeit-Informationen über Gerätestatus, Mobilfunksignalstärke, Datenverbrauch, Standort und vieles mehr.
  • Management: Durchführung von Firmware-Updates (FOTA – Firmware Over-the-Air), Konfigurationsänderungen (auch für Gerätegruppen), Neustarts und das Planen von Aufgaben.
  • Alarmierung: Automatische Benachrichtigungen bei wichtigen Ereignissen wie Verbindungsabbrüchen, Erreichen von Datenlimits oder Statusänderungen.
  • VPN-Dienste: Mit RMS VPN erstellen Sie einfach und schnell sichere VPN-Tunnel zwischen Ihren Geräten oder zu einem zentralen Punkt, ohne tiefgreifende VPN-Kenntnisse.

Warum Teltonika RMS Lizenzen? Die Vorteile auf einen Blick:

  • Reduzierte Betriebskosten: Deutlich weniger Vor-Ort-Einsätze durch Fernwartung und -diagnose, was Zeit und Reisekosten spart.
  • Erhöhte Effizienz und Skalierbarkeit: Verwalten Sie Hunderte oder Tausende von Geräten zentral und effizient, führen Sie Massen-Updates durch und behalten Sie den Überblick.
  • Verbesserte Sicherheit: Schnelle Verteilung von Sicherheitsupdates, zentrale Konfigurationsverwaltung und sicherer Fernzugriff tragen zur Netzwerksicherheit bei.
  • Schnellere Fehlerbehebung: Durch detaillierte Diagnosedaten und direkten Fernzugriff können Probleme oft umgehend identifiziert und behoben werden.
  • Proaktive Wartung: Dank Überwachung und Alarmen können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten minimieren.
  • API-Zugriff: Integrieren Sie RMS-Funktionen in Ihre eigenen Systeme und automatisieren Sie Prozesse.

Die wichtigsten Funktionen von Teltonika RMS (freigeschaltet durch Lizenzen):

1. Umfassender Fernzugriff (RMS Management & Connect)

Greifen Sie sicher auf die WebUI und CLI Ihrer Teltonika Geräte zu. Mit RMS Connect erweitern Sie diesen Zugriff auf Endgeräte im LAN hinter dem Router, z.B. für Remote-Desktop-Verbindungen oder Zugriff auf SPS-Steuerungen, ohne zusätzliche VPN-Software auf den Endgeräten.

2. Zentralisierte Überwachung und Verwaltung

Behalten Sie den Status Ihrer gesamten Geräteflotte im Auge. Überwachen Sie Leistungsparameter, erstellen Sie Gruppen, verteilen Sie Konfigurationen und führen Sie Firmware-Updates für einzelne Geräte oder ganze Gruppen per Mausklick durch (FOTA).

3. Vereinfachte VPN-Netzwerke (RMS VPN)

Erstellen Sie mit wenigen Klicks sichere Point-to-Point VPN-Tunnel zwischen Ihren Teltonika Geräten oder ermöglichen Sie externen Nutzern den Zugriff auf Geräte im Feld, ohne komplexe manuelle Konfiguration. Ideal für den sicheren Datenaustausch und Fernzugriff.

4. Alarmierung und Berichterstattung

Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Alarme für kritische Ereignisse. Erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail und erstellen Sie Berichte über Datenverbrauch, Verfügbarkeit und andere wichtige Kennzahlen Ihrer Geräte.

Wie funktionieren RMS Lizenzen?

Teltonika RMS Lizenzen basieren in der Regel auf einem Credit-System. Jedes Gerät, das Sie aktiv im RMS verwalten möchten, benötigt eine bestimmte Anzahl von Credits pro Monat. Sie erwerben ein Lizenzpaket mit einer bestimmten Menge an Credits, die dann Ihrem RMS-Konto gutgeschrieben werden.

  • Flexibel: Fügen Sie neue Geräte hinzu oder entfernen Sie alte – die Credits werden dynamisch den aktiven Geräten zugeordnet.
  • Skalierbar: Kaufen Sie Lizenz-Credits entsprechend der Größe Ihrer Geräteflotte und der gewünschten Nutzungsdauer.
  • Aktivierung: Nach dem Kauf erhalten Sie einen Lizenzcode, den Sie einfach in Ihrem RMS-Account aktivieren, um Ihre Credits aufzuladen.
  • Testphase: Viele Teltonika Geräte beinhalten eine kostenlose RMS-Testlizenz für einen begrenzten Zeitraum (z.B. einen Monat pro Gerät), sodass Sie die Plattform ausgiebig testen können.

Für wen sind Teltonika RMS Lizenzen ideal?

  • Unternehmen mit einer verteilten Flotte von Teltonika Routern oder Gateways.
  • Systemintegratoren und Managed Service Provider (MSPs), die Netzwerklösungen für Kunden betreuen.
  • Anbieter von IoT-Lösungen, die eine große Anzahl von Endpunkten verwalten müssen.
  • Branchen wie Transport & Logistik, Energieversorgung, Einzelhandel (z.B. Kiosksysteme), Industrieautomatisierung und Smart City Projekte.
  • Jeden, der die Betriebskosten senken und die Verwaltung seiner Teltonika Geräte vereinfachen möchte.

Welche RMS Lizenz ist die Richtige für mich?

Die Wahl der passenden Lizenzmenge hängt primär von zwei Faktoren ab:

  • Anzahl der Geräte: Wie viele Teltonika Geräte möchten Sie gleichzeitig aktiv im RMS verwalten?
  • Gewünschte Laufzeit: Für wie viele Monate oder Jahre möchten Sie die Geräte verwalten?

Teltonika bietet Lizenzpakete in verschiedenen Größen an (z.B. für 1, 10, 50, 100+ Geräte-Monate/Credits). Multiplizieren Sie einfach die Anzahl Ihrer Geräte mit der gewünschten Anzahl an Monaten, um Ihren Bedarf an Credits zu ermitteln. Bei etree helfen wir Ihnen gerne, das passende Lizenzpaket für Ihre Anforderungen zu finden.