Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
24h Expressversand möglich
Schnelle Projektpreise
15 Jahre Erfahrung
Neuware direkt vom Distributor
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden und öffentliche Auftraggeber

Teltonika Tracker: Intelligente Ortung und Überwachung für Fahrzeuge, Assets und Personen

Teltonika Tracker sind hochentwickelte Ortungsgeräte, die Ihnen präzise Informationen über den Standort und Status Ihrer wertvollen Güter, Fahrzeuge oder auch schutzbedürftigen Personen liefern. Sie kombinieren moderne GNSS-Technologie (wie GPS, GLONASS, Galileo) mit zuverlässiger Mobilfunkkommunikation, um Ihnen jederzeit und nahezu überall Einblicke und Kontrolle zu ermöglichen – von der einfachen Diebstahlsicherung bis hin zum komplexen Flottenmanagement und zur persönlichen Sicherheit.

Diese intelligenten Geräte gehen weit über die reine Positionsbestimmung hinaus. Sie erfassen eine Vielzahl von Daten, ermöglichen Interaktionen und senden automatische Benachrichtigungen bei vordefinierten Ereignissen, um Sicherheit und Effizienz zu maximieren.

Die Vorteile auf einen Blick – Warum Teltonika Tracker überzeugen:

  • Präzise Echtzeit-Ortung: Dank fortschrittlicher GNSS-Empfänger wissen Sie immer genau, wo sich Ihre Assets, Fahrzeuge oder Personen befinden.
  • Vielseitige Konnektivität: Nutzung verschiedener Mobilfunknetze (2G, 4G, LTE Cat M1, NB-IoT) für eine zuverlässige Datenübertragung je nach Anwendungsfall und Region.
  • Umfangreiche Telemetriedaten: Erfassung von Fahrzeugdaten (CAN-Bus), digitalen/analogen Signalen, Beschleunigungswerten, Temperatur, Feuchtigkeit und mehr, je nach Modell und Zubehör.
  • Intelligente Ereignis-Alarmierung: Konfigurierbare Alarme für Geofencing (Betreten/Verlassen von Zonen), Geschwindigkeitsüberschreitungen, Motorstatus, Türöffnung, Unfallerkennung, SOS-Notrufe und vieles mehr.
  • Flexible Energieoptionen: Von festverdrahteten Fahrzeugtrackern über Plug & Play OBDII-Geräte bis hin zu batteriebetriebenen Asset- und Personal-Trackern mit langer Laufzeit.
  • Robuste und kompakte Bauweise: Viele Modelle sind für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert und bieten Schutz gegen Staub und Wasser (IP-Schutzarten).
  • Bluetooth®-Integration: Verbindung mit externen Sensoren (z.B. Temperatur-Beacons), Headsets oder zur einfachen Konfiguration.

Technische Highlights verständlich erklärt

Teltonika Tracker sind vollgepackt mit Technologie, die Ihnen detaillierte Einblicke und Kontrolle ermöglicht:

1. GNSS und Mobilfunk: Das Fundament präziser Ortung

Alle Teltonika Tracker nutzen globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) zur exakten Positionsbestimmung. Die gesammelten Daten werden dann über das Mobilfunknetz an einen Server oder Ihr Smartphone gesendet, sodass Sie jederzeit Zugriff auf aktuelle Standortinformationen und Verlaufsdaten haben.

2. Mehr als nur Standort: Sensoren, Schnittstellen und Bluetooth®

Viele Fahrzeugtracker lesen Daten direkt vom CAN-Bus des Fahrzeugs aus oder verfügen über digitale und analoge Eingänge/Ausgänge zur Überwachung (z.B. Zündung, Kraftstoffstand) und Steuerung (z.B. Wegfahrsperre). Integrierte Beschleunigungssensoren erkennen Fahrverhalten, Unfälle oder Manipulationen. Bluetooth® ermöglicht die Anbindung von drahtlosen Sensoren oder die Konfiguration per Smartphone.

3. Intelligente Alarmfunktionen: Proaktive Sicherheit und Kontrolle

Definieren Sie individuelle Regeln und Alarme. Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein Fahrzeug eine vordefinierte Zone verlässt (Geofencing), ein Tempolimit überschritten wird, ein Unfall erkannt wird oder eine Person den SOS-Knopf drückt. Diese proaktiven Meldungen ermöglichen schnelles Handeln.

4. Angepasste Energieversorgung für jeden Zweck

Fahrzeugtracker werden direkt an die Fahrzeugbatterie angeschlossen. Für die Überwachung von Assets ohne eigene Stromquelle gibt es Tracker mit Langzeitbatterien, die dank energiesparender Technologien wie LTE Cat M1 oder NB-IoT monate- oder sogar jahrelang senden können. Personal Tracker bieten kompakte, wiederaufladbare Akkus.

5. Flexible Konfiguration und Plattformintegration

Teltonika Tracker lassen sich per SMS, über den Teltonika Configurator (via USB oder Bluetooth®) oder die FOTA WEB Plattform (Firmware Over-the-Air) einfach konfigurieren. Sie sind mit einer Vielzahl von Tracking-Plattformen und Telematik-Softwarelösungen kompatibel, sodass Sie die für Sie passende Lösung wählen können.

Anwendungsbeispiele – Wo Teltonika Tracker glänzen:

  • Fahrzeugortung & Flottenmanagement: Diebstahlschutz, Routenoptimierung, Fahrtenbuch, Überwachung des Fahrverhaltens, Kraftstoffmanagement, Kühlkettenüberwachung.
  • Asset Tracking: Verfolgung von Containern, Anhängern, Baumaschinen, Werkzeugen, Mietgeräten und anderen wertvollen mobilen Gütern.
  • Personenortung: Schutz von Alleinarbeitern (Man-Down-Detection, SOS-Knopf), Betreuung von Senioren oder Kindern, Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten.
  • Spezialanwendungen: Überwachung von Booten, Motorrädern, E-Bikes; Agrarbereich; Abfallwirtschaft.

Welcher Teltonika Tracker ist der Richtige für mich?

Die Auswahl des optimalen Trackers hängt von Ihrem spezifischen Anwendungsfall ab:

  • Was soll geortet werden? Ein Fahrzeug, ein wertvolles Asset, eine Person?
  • Stromversorgung: Ist ein Festanschluss möglich oder wird eine Batterielösung benötigt? Wie lange muss die Batterie halten?
  • Benötigte Funktionen: Reicht reine Ortung oder sind zusätzliche Daten (Sensoren, CAN-Bus), Alarme oder Steuerungsoptionen (I/Os) erforderlich?
  • Umgebungsbedingungen: Muss der Tracker wasserdicht oder besonders robust sein?
  • Konnektivität: Welche Mobilfunkabdeckung ist am Einsatzort vorhanden (2G, 4G, LPWA)?
  • Software-Integration: Welche Tracking-Plattform möchten Sie nutzen?

Wir bei etree beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den Teltonika Tracker zu finden, der exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.