Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
24h Expressversand möglich
Schnelle Projektpreise
15 Jahre Erfahrung
Neuware direkt vom Distributor
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden und öffentliche Auftraggeber

Ubiquiti UniFi Access Points: Intelligentes, leistungsstarkes und zentral verwaltbares WLAN

Ein stabiles, schnelles und flächendeckendes WLAN ist das A und O für Produktivität und Konnektivität in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, im Gastgewerbe und in modernen Haushalten. Ubiquiti UniFi Access Points (APs) setzen hier Maßstäbe, indem sie professionelle Leistung, Unterstützung neuester Wi-Fi-Standards (wie Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und das aufkommende Wi-Fi 7) und ein außergewöhnlich intuitives, zentrales Management über den UniFi Network Controller kombinieren. Von kompakten Modellen für kleinere Umgebungen bis hin zu High-Density und Enterprise-APs für anspruchsvollste Szenarien – UniFi bietet eine skalierbare und zukunftssichere WLAN-Lösung, die durch ihr Design und ihre Leistungsfähigkeit überzeugt. Entdecken Sie bei etree die Welt der Ubiquiti UniFi Access Points und erleben Sie WLAN-Performance und -Management auf einem neuen Niveau.

Das UniFi Ökosystem ermöglicht eine nahtlose Integration von Access Points, Switches und Gateways unter einer einheitlichen Management-Oberfläche, was die Komplexität reduziert und die Kontrolle erhöht.

Warum Ubiquiti UniFi Access Points? Die überzeugenden Vorteile im Detail:

  • UniFi Network Controller – Revolutionäres zentrales Management: Alle UniFi APs werden über den kostenlosen UniFi Network Controller (als Software, auf einem Cloud Key, oder integriert in UniFi Dream Machines) konfiguriert, verwaltet und überwacht. Dies ermöglicht eine intuitive Steuerung selbst komplexester WLAN-Installationen von einem einzigen Dashboard aus.
  • Unterstützung neuester Wi-Fi Standards: Ubiquiti ist führend bei der Implementierung von Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 6E (Nutzung des 6-GHz-Bandes) und beginnt mit der Einführung von Wi-Fi 7 (802.11be), was höhere Geschwindigkeiten, mehr Kapazität, geringere Latenzen und verbesserte Effizienz in Umgebungen mit vielen Endgeräten sicherstellt.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Enterprise-Features: UniFi APs bieten oft Funktionen und eine Performance, die man sonst nur in deutlich teureren Enterprise-Lösungen findet.
  • Skalierbarkeit von Einzel-APs bis zu großen, verteilten Netzwerken: Das System ist darauf ausgelegt, mit Ihren Anforderungen zu wachsen – von einem einzelnen AP bis hin zu hunderten von APs über mehrere Standorte hinweg, alle zentral verwaltet.
  • Vielfältige Modelle für jeden Einsatzbereich: Ob Indoor, Outdoor, Deckenmontage, Wandmontage, unauffällige In-Wall-Geräte oder flexible Mesh-APs – Ubiquiti bietet eine breite Auswahl an Formfaktoren und Leistungsklassen.
  • Fortschrittliche RF-Management-Funktionen und Leistungsoptimierung: Features wie Band Steering, Client Steering, Airtime Fairness, RF-Umgebungsscans und automatische Kanalwahl helfen, die WLAN-Leistung zu optimieren.
  • Robuste Sicherheitsfeatures: Unterstützung für WPA3-Verschlüsselung, VLAN-Tagging zur Netzwerksegmentierung, detaillierte Gastportal-Optionen, RADIUS-Authentifizierung und Integration mit UniFi Gateways für erweiterte Firewall-Regeln und Bedrohungsmanagement.
  • Elegantes und unauffälliges Design: UniFi APs sind bekannt für ihr modernes, minimalistisches Design (oft mit konfigurierbarem LED-Ring), das sich gut in verschiedene Umgebungen einfügt.
  • PoE-Stromversorgung für flexible Installation: Die meisten Modelle werden über Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt, was die Installation vereinfacht und die Notwendigkeit separater Stromanschlüsse reduziert.

Die Ubiquiti UniFi Access Point Generationen und Modelle im Überblick:

Das Herzstück der UniFi APs ist die Integration in das UniFi Ökosystem und die Unterstützung neuester WLAN-Technologien:

Grundlagen des UniFi Ökosystems und des Network Controllers

Der UniFi Network Controller ist die zentrale Software zur Verwaltung aller UniFi-Geräte. Er bietet eine grafische Benutzeroberfläche für Konfiguration, detaillierte Statistiken, Topologie-Karten, Benutzerverwaltung, Gastzugangsmanagement und vieles mehr. Er kann lokal auf einem PC/Server, auf einem UniFi Cloud Key oder integriert in einer UniFi Dream Machine (UDM) / Dream Router (UDR) betrieben werden.

Wi-Fi 6 Access Points (U6 Serie – z.B. U6 Lite, U6 LR, U6 Pro, U6 Mesh, U6 Enterprise, U6 In-Wall)

Die U6-Serie bildet den aktuellen Mainstream und bringt die Vorteile von Wi-Fi 6 (802.11ax) wie höhere Effizienz (OFDMA), bessere Performance bei vielen Clients (MU-MIMO) und längere Akkulaufzeiten für Endgeräte (TWT). Modelle wie der U6 Lite und U6 LR (Long Range) sind ideal für Heimanwender und kleine Büros, während der U6 Pro und U6 Enterprise für höhere Dichten und anspruchsvollere Unternehmensumgebungen konzipiert sind. Der U6 Mesh bietet flexible Mesh-Fähigkeiten, und der U6 In-Wall ist eine diskrete Lösung für die Wandmontage mit zusätzlichen Switch-Ports.

Wi-Fi 6E Access Points (U6 Enterprise Modelle – z.B. U6 Enterprise, U6 Enterprise In-Wall)

Diese Modelle erweitern die Wi-Fi 6 Funktionalität um das 6-GHz-Frequenzband. Dies bietet deutlich mehr verfügbare Kanäle und weniger Interferenzen als die überfüllten 2.4-GHz- und 5-GHz-Bänder, was zu höheren Geschwindigkeiten und geringeren Latenzen für kompatible Wi-Fi 6E Endgeräte führt. Ideal für Umgebungen mit sehr hohen Leistungsanforderungen.

Wi-Fi 7 Access Points (U7 Serie – z.B. U7 Pro)

Als Vorreiter der nächsten WLAN-Generation bietet die U7-Serie (beginnend mit dem U7 Pro) die neuesten Wi-Fi 7 (802.11be) Technologien. Dazu gehören Multi-Link Operation (MLO) für gleichzeitige Verbindungen über mehrere Frequenzbänder, 4K QAM für höhere Datenraten, 320 MHz breite Kanäle für massiven Durchsatz und verbesserte Latenz. Diese APs sind für zukunftssichere Installationen und extrem anspruchsvolle Anwendungen konzipiert.

Bewährte Wi-Fi 5 Access Points (UAP-AC Serie – z.B. UAP-AC-Lite, UAP-AC-M, UAP-AC-PRO, UAP-AC-HD)

Obwohl von neueren Generationen abgelöst, sind viele Wi-Fi 5 (802.11ac) Modelle der UAP-AC Serie immer noch zuverlässige und leistungsfähige Optionen, insbesondere für preisbewusste Installationen oder Umgebungen ohne Wi-Fi 6/6E/7 Endgeräte. Der UAP-AC-M (Mesh) ist beispielsweise eine beliebte Wahl für flexible Outdoor- oder Indoor-Mesh-Netzwerke.

Schlüsseltechnologien von Ubiquiti UniFi Access Points – Innovation für Ihr WLAN:

Wi-Fi Standards erklärt (Wi-Fi 6/6E/7 Features)

Wi-Fi 6 (802.11ax): Bringt OFDMA für effizientere Kanalnutzung, MU-MIMO für gleichzeitige Datenübertragung an mehrere Geräte, Target Wake Time (TWT) für verbesserte Akkulaufzeit von Clients und BSS Coloring zur Reduzierung von Interferenzen. Wi-Fi 6E: Erweitert Wi-Fi 6 um das 6-GHz-Band mit vielen neuen, breiten Kanälen. Wi-Fi 7 (802.11be): Bietet Multi-Link Operation (MLO) für höhere Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit, 320-MHz-Kanalbandbreite, 4096-QAM Modulation und verbesserte Latenz.

Der UniFi Network Controller im Detail

Diese leistungsstarke Software ermöglicht nicht nur die Grundkonfiguration, sondern auch detailliertes Monitoring (Client-Verbindungen, Datenverkehr, Interferenzen), RF-Scans zur Umgebungsanalyse, Erstellung von Grundrisskarten mit AP-Platzierung und Abdeckungssimulation, ein umfangreiches Gastportal mit diversen Authentifizierungsmethoden und vieles mehr.

Power over Ethernet (PoE) für einfache Installation

Die meisten UniFi APs werden über PoE (IEEE 802.3af, 802.3at/PoE+, oder 802.3bt/PoE++) mit Strom versorgt. Dies bedeutet, dass nur ein einziges Netzwerkkabel zum AP geführt werden muss, das sowohl Daten als auch Strom liefert, was die Installation, insbesondere an schwer zugänglichen Orten wie Decken, erheblich vereinfacht.

Erweiterte Wireless-Funktionen für optimierte Leistung

Funktionen wie Band Steering (leitet Clients zum optimalen Frequenzband), Client Steering (leitet Clients zum AP mit dem besten Signal), Airtime Fairness (verhindert, dass langsame Clients das gesamte Netzwerk ausbremsen) und Unterstützung für Standards wie 802.11k/v/r (für verbessertes Roaming) tragen zu einem stabilen und performanten WLAN bei.

Wireless Uplink / Mesh-Technologie

Viele UniFi APs unterstützen Wireless Uplink, was den Aufbau eines Mesh-Netzwerks ermöglicht. Dabei verbinden sich APs drahtlos miteinander, um die WLAN-Abdeckung in Bereiche zu erweitern, in denen keine Ethernet-Verkabelung vorhanden ist. Dies bietet hohe Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung.

Welcher Ubiquiti UniFi AP für welchen Einsatz? – Anwendungsbeispiele:

  • Lückenloses WLAN im modernen Eigenheim oder Home-Office: U6 Lite, U6 LR oder der UniFi Dream Router (der einen AP integriert hat).
  • WLAN-Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Praxen, Kanzleien: U6 Pro, U6 LR, U6 In-Wall für diskrete Installationen in Büros oder Zimmern.
  • High-Density Umgebungen (Schulen, Hotels, Veranstaltungsorte, Großraumbüros): U6 Enterprise (Wi-Fi 6E), U6 Pro, oder ältere UAP-AC-HD Modelle.
  • Outdoor-WLAN für Terrassen, Firmengelände, öffentliche Plätze: U6 Mesh, UAP-AC-M oder andere dedizierte Outdoor-Modelle.
  • Diskrete In-Room-Lösungen für Hotels, Studentenwohnheime oder Büros mit zusätzlichen LAN-Ports: U6 In-Wall, UAP-AC-In-Wall.
  • Aufbau von großen, zentral verwalteten Multi-Site WLAN-Netzwerken für Filialisten oder Managed Service Provider.
  • Zukunftssichere Installationen mit höchsten Performance-Ansprüchen: U7 Pro (Wi-Fi 7) oder U6 Enterprise (Wi-Fi 6E).

Worauf beim Kauf eines Ubiquiti UniFi Access Points achten? Eine Checkliste:

  • Benötigter Wi-Fi Standard: Wi-Fi 5 (für Bestandsnetzwerke/Budget), Wi-Fi 6 (aktueller Allround-Standard), Wi-Fi 6E (für Umgebungen mit vielen 6E-Clients und Bedarf an störungsarmen Kanälen) oder Wi-Fi 7 (für maximale Zukunftssicherheit und Performance)?
  • Einsatzumgebung und erwartete Nutzerdichte: Wie groß ist der abzudeckende Bereich? Wie viele Endgeräte sollen sich gleichzeitig verbinden und welche Art von Anwendungen nutzen (Surfen, Streaming, datenintensive Business-Anwendungen)?
  • Abdeckungsanforderungen und Antenneneigenschaften: Welche Reichweite und welche Abstrahlcharakteristik (omnidirektional, Sektorantenne bei speziellen Modellen) wird benötigt?
  • PoE-Versorgung: Ist ein kompatibler PoE-Switch (mit 802.3af/at/bt) oder ein PoE-Injektor vorhanden bzw. eingeplant? Welchen PoE-Standard benötigt der AP?
  • Management-Infrastruktur: Ist bereits ein UniFi Network Controller (Cloud Key, UDM, UDR, Software) vorhanden oder muss dieser Teil der Planung sein?
  • Integration in das Gesamtnetzwerk: Werden weitere UniFi-Komponenten (Switches, Gateway) eingesetzt, um das volle Potenzial des Ökosystems auszuschöpfen?
  • Spezifische Formfaktoren oder Features: Wird ein Mesh-fähiger AP, ein Outdoor-Modell, ein In-Wall-AP mit Switch-Ports oder ein AP mit besonders hoher Client-Kapazität benötigt?
  • Budget: Ubiquiti bietet UniFi APs in verschiedenen Preisklassen, von Einsteigermodellen bis hin zu High-End Enterprise-Geräten.

Bei etree finden Sie eine breite Auswahl an Ubiquiti UniFi Access Points. Unsere detaillierten Produktbeschreibungen und die umfangreichen Ressourcen der Ubiquiti Community helfen Ihnen, den optimalen AP für Ihr WLAN-Projekt zu finden.