
Kabellose Mikrofone, auch Funkmikrofone genannt, bieten maximale Bewegungsfreiheit. Sie übertragen das Audiosignal drahtlos über Funkwellen an einen Empfänger, der mit der Tonanlage verbunden ist. Oft findet die Übertragung im UHF-Bereich (Ultrahochfrequenz) oder im 2,4-GHz-Band (ähnlich wie WLAN) statt, um Interferenzen zu minimieren und eine hohe Klangqualität zu gewährleisten. Zeitgleich werden störende Kabel eliminiert und die Stolpergefahr reduziert. Kabellose Mikrofone gibt es in verschiedenen Ausführungen, z.B. als Handmikrofone, Lavalier-Mikrofone (Ansteckmikrofone) und Instrumentenmikrofone. Die wichtigsten Vorteile sind Flexibilität, Mobilität und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
Produkte filtern
Kabellose Mikrofone
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen